Katastrophe

Ich habe ein Inohr-Hörgerät,Wert 1.500.- € der Fa. Amplifon.Hier wurde nachträglich ein sog.”Hörnchen” >> zur besseren Sitzhaltung im Ohr<< an der Außenschale angebracht,(ca.zwei Zentimeter groß aus Hartplastik),welches mir leider abgebrochen ist.I
Jetzt kommtś:
Ich habe das Hörgerät in meiner Filiale zur Reparatur am 5.3.22 abgegeben.Nach vier Wochen bekam ich von der Werkstatt ein Miststück von Hörgerät,ohne vorherigen Ohrabdruck,welches natürlich nicht in mein Ohr paßte,zweiter Versuch mit Ohrabdruck am 14.4.22 an Werkstatt,am 28.4.22 wurde mein Telefonat mit der Werkstatt in einer haben Minute pampig und rotzfrech abgeschhmettert ZACK!!!
Nach einem Telefonat mit der Zenrale wurde mir mitgeteilt,daß die Filiale seit 6.5.22 wegen Krankheit geschlossen ist.
Zwei Einschreiben an die Hauptverwaltung in Hamburg,an die Geschäftsleitung,z.Hd. des Geschäftsleiters,brachten keine Problemlösung,ich habe mein Hörgerät bis heute,9.6.2,nicht zurück bekommen.
Man muß sich das mal vorstellen:
Hörgerätabgabe am 5.3.22,mein Hörgerät spurlos verschwunden,Ersatzhörgerät,nach vier Wochen ein totales Miststück,neue Werkstattbestellung mit Ohrabdruck am 14.4.22,Werkstatttelefonat aabgeschmettert,,zwei Einschreiben nach Hamburg,Fi,wegen eines kleinen liale seit 6.5.22 wegen Krankheit geschlossen,und ich —
nach nunmehr "" 94 Tagen""!!!!! habe ich mein Hörgerät immer noch nicht zurück wegen eines zwei Zentimeter
kleinen "Hörnchen" aus Plastik anzubringen.
Leute,wenn ihr den Namen Amplifon hört,rennt weg,so weit ihr könnt,diese Firma kann man niemenden
empfehlen.