Ich bin Callya Kundin bei Vodafone seit Anfang 2000. Am 15.10.2020 hat Vodafone den Betrag von 4,00€ von meinem vorhanden Guthaben abgezogen und mit einer mir unbekannten Rechnung eines Drittanbieters verrechnet. Ich habe bereits am 15.10.2020 sofort Kontakt mit dem Kundendienst von Vodafone aufgenommen und dies gerügt. Ich bat um die Zusendung eines Nachweises für den abgebuchten Guthabenbetrag.
Man sicherte mir zu, dass der Nachweis per Post zugeschickt wird, die Zusendung jedoch 8-10 Tage dauern werde. Man hat mir angeboten, über den vodafone Whatsappdienst zu sprechen, damit eventuell mein Anliegen eher bearbeitet werden kann. Ich meldete mich bei dem Whatsappdienst, wo ich jedoch nur von automatisierten Antworten genervt wurde. Positiv war, damm der Whatsapp Kundendienst mich am 16.10.2020 kontaktierte um mein Anliegen zu bearbeiten. Ich kam jedoch nicht weiter, da mir mitgeteilt wurde, dass man dort auch nicht schneller die Zusendung eines NAchweises ermöglichen kann. Also wartete ich auf Post bis HEUTE: Am 27.10.2020 kontaktierte ich wieder den Callya Kundendienst. Auf die Nachfrage hin, ob ich nun den Nachweis meiner Telefonverbindung vom 15.10.2020 zugeschickt bekomme, erhielt die Antwort, dass dies leider nicht möglich ist. Man könne mir nun einen Halbjahresauszug zuschicken, der jedoch nur bis zum 11.10.2020 geht. Ich könne erst ab dem 11.11.2020 den Nachweis für das von mir geführte Telefonat vom 15.10.2020 beantragen. Was sollte ich davon halten, haben mich die beiden ersten Vodafone Mitarbeiterangelogen? Ich bat mit einem Vorgesetzten oder Teamleiter zu sprechen. Dies war nicht möglich, jedoch könne man einen Rückruftermin einleiten. BIS HEUTE hat mich kein Vorgestzter oder Teamleiter zurückgerufen, Am 06,11,2020 rief ich die Beschwerdehotline an um nochmals meine Einwände vorzutragen und sowohl den nicht erhaltenen Rückruf als auch einen nicht erhaltenen Nachweis per Post zu rügen. Man wäre nicht zuständig. Nur Vertragspartner haben das Recht auf eine Beschwerdehotline. Also rief ich nochmals beim Callya Kundendienst an, wobei ich einen Herrn Adam Ali am Telefon hatte. Dieser unhöflicher Mann fragte mich tatsächlich ob ich ein wirkliches Problem habe. Ich fiel aus allen Wolken. Ich fragte ihn, ob seine Kollegen mich bewusst angelogen haben. Daraufhin sagte er mir, dass Vodafone jedem Callya Kunden nur EINMALIG in deren gesamten Leben einen Nachweis über Verbindungen ausfertige und dass dies 3 Arbeitswochen dauere. Ich fing an zu lachen, ich fühlte mich absolut veräppelt. Der Mitarbeiter hat darauf hin einfach aufgelegt. So bin ich noch nie behandelt worden.
Also rief ich nochmal bei Kundendienst an und dort war ein Mitarbeiter am Telefon, der mir sagte kein Problem ier schickt mir den Nachweis. Ich verwies ihn auf die vorangegangenen Gespräche und er sagte, iich kümmere mich darum, aber jetzt sind 10 Minuten um und ich muss auflegen.
Ich möchte Transperenz. Ich möchte wissen, wohin mein hart verdientes Geld fließt. Und es spielt keine Rolle ob es sich um 4 Euro oder 400 Euro handelt. Es geht darum, wie man seinen Kunden begegnet und bereit ist, Fragen oder Problemen schnell, unbürokratisch und kundenorientiert zu begegnen. Ich habe lediglich um einen Nachweis gebeten, der mir als Verbraucher zusteht. Ich habe bis dato, nicht einmal eine Rückbuchung meine Guthhabens verlagt..