Mitte September wurde bei og. Firma bei der ich langjähriger Kunde bin) ein Artikel (USB-Hub) bestellt, bezahlt und gegen 20.9 erhalten, den ich aber auf Grund eines Computerausfalls (Reperatur aber erst in unbestimmter
Zeit) wegen Nichtbedarf retouriert. Per Retoureschein von Pearl 11103569 wurde Artikel innerhalb des gesetzl.
Kündigungszeitraumes am 27.09 zurückgeschickt. Auf Anfragen Mitte Oktober wurde mir mitgeteilt, dass Retouresendungen eine Bearbeitungszeit von 10 Tagen betragen. -Auf meine erneute Nachfragen wurde mir letzte Woche nach nun mittlerweile 6Wochen mitgeteilt, dass der Artikel nicht zurückgenommen werden können. Begründung:
-Nichteinhaltung des Rückgabezeitraumes
-geöffnete Software kann nicht umgetauscht werden-dachte bisher immer USB-Hub gehöre zur Hardware
-ich würde immer noch bei der Registrierung als Selbstständiger laufen- bin aber jetzt Bewohner eines Pflegeheimes
Ich musste feststellen, dass der Vorgang mit unterschiedlicher Rechnung und unterschiedlichem Retourenvorgang durch die Firma behandelt wird.
Auf Grund der Geringfügigkeit des Betrages (20,-€),was aber trotzdem viel Geld für mich als Rentner bedeutet, verbietet sich die Einschaltung eines Anwaltes von selbst. Auf alle Fälle scheint es aber der Firma selbst nicht wirtschaftlich so gut zu gehen um eine gewisse Kundenfreundlichkeit zu zeigen und erfüllt voll das Klischee Servicewüste Deutschland mit leben.
Ich bekam heute die retourierte Sendung durch Pearl zurückgeschickt, werde aber die Annahme verweigern.