Ich war jahrelanger Kunde sowohl mit Firmen- sowohl auch mit Privatwagen der Firma Euromaster. Die Reifen der Firmenwagen wurden immer aus guten Grund in der Wormser Filiale gelagert. Ende Oktober wurden für mein Firmenfahrzeug die Reifen umgezogen und eingelagert. Im Dezember wurde diese Filiale ohne Mitteilung an mich oder die Firma, auf die das Fahrzeug zugelassen ist, geschlossen. Die Reifen wurden irgendwo in Rheinland-Pfalz verteilt. Selbst nach mehrfachen Email-Verkehr wurden die Reifen erst aufgefunden, nachdem meine Firma den Einlagerungsbeleg (lag bereits beim Steuerberater) der Firma Euromaster geschickt hat. Ein digitales System scheint es bei Euromaster nicht zu geben. Nachdem die Reifen in der Filiale Grünstadt aufgefunden worden sind, wurde mich offeriert, die Reifen dort abzuholen. Dazu bin ich nicht bereit. Ich habe die Reifen in Worms eingelagert, damit wir eben nicht, diese Reifen in einem sauberen Auto durch die Gegend fahren zu müssen. Die Einlagerung wurde bezahlt und von mir wird jetzt verlangt, dass ich die Reifen (Hon- und Rückfahrt ca 50km) abhole und sie irgendwo anders neu einlagern lasse. Das werde ich sicherlich nicht tun. Die neue Einlagerung würde mich wieder Geld kosten und ich müsste diese Reifen durch die Gegend fahren. Hätte man uns rechtzeitig informiert, hätten wir sicherlich eine Möglichkeit gefunden, die Reifen in der Wormser Filiale abzuholen. Denn diese liegt in Fussweite. Auf Mehrfaches Nachfragen hat mir der Mitarbeiter der Filiale Grünstadt weder seine übergeordnete Stelle noch die Beschwerdestelle genannt. Auch online habe ich mich zweimal beschwert, doch auch dort gab es keinerlei Rückmeldung.
Da ich nur der Fahrer und nicht der Eigentümer des Fahrzeugs bin, habe ich den Vorfall zurück an meine Firma gegeben und diese prüft gerade eventuelle rechtliche Maßnahmen.
Schlechter kann ein Service nicht sein. Wir werden weder geschäftlich noch privat jemals wieder mit der Firma Euromaster arbeiten.