Wir haben im September 2019 eine einwöchige Busreise “25.05.20 bis 31.05.20 Reise: Stresa am Lago Maggiore – Spezial Reise-Code: KESTA0525 Hotel: Regina Palace Verpflegung Halbpension” gebucht und angezahlt. Anlässlich der ersten internationalen Reisewarnung und wegen der besonders dramatischen Entwicklung in Norditalien haben wir am 17.03.2020 bei Stewa angefragt, ob die Reise stattfinden oder abgesagt wird. Daraufhin haben wir die Rückmeldung erhalten, dass man “die Lage weiterhin genauestens beobachten und entsprechende Maßnahmen ergreifen, sollte eine Notwendigkeit bestehen.
Dazu gehört selbstverständlich auch, dass wir Sie jederzeit über unsere verschiedenen Online-Medien auf dem neuesten Stand halten und uns umgehend und unaufgefordert bei Ihnen persönlich melden, falls sich Änderungen an Ihrer Reise ergeben.
Auf den Internet Seiten der STEWA-Touristik datieren die “aktuellen Reiseinformationen im Zuge des Corona-Virus” vom 04. März, mit Updates vom 10.03, 17.03. und 06.04.2020. Seit dem nichts mehr.
Man könnte fast vermuten, dass Stewa einfach abwartet und darauf spekuliert, dass die Reisenden nervös werden und von sich aus die Reisen stornieren und damit die Rücktrittkosten fällig werden. Das zumal die meisten Reisenden schon aufgrund ihres Lebensalters zur Corona Risikogruppe gehören.
Auf jeden Fall ist die gesamte Art der Abwicklung und des Managements im Umgang mit der gegenwärtigen Situation alles andere als professionell und es besteht großer Handlungs- und Verbesserungsbedarf.