Ich bin erst kürzlich mit meinen Freund zusammen gezogen und wir hatten beide DSL Verträge bei Vodafone. Da wir natürlich nicht doppelt zahlen wollten, haben wir uns über unsere Möglichkeiten informiert. Wir entschieden uns dafür den Vertrag meines Freundes weiterlaufen zu lassen bzw. daraus einen neuen Kabelvertrag zu machen und auf meinen Vertrag die uns angebotene Sonderkündigung anzuwenden. Dies wurde auch alles so unter meiner Vertragsnummer hinterlegt. Ich schickte dann direkt nach Umzug eine entsprechende Sonderkündigung an die Kundenbetreuung in Ratingen. Weil ich ja nicht blöd bin, tat ich dies per Einschreiben mit Rückschein. Den von Vodafone am 07.08. unterzeichneten Rückschein, habe ich auch schon wieder erhalten.
Da sich daraufhin nichts mehr tat, rief ich öfter bei der Vodafone Hotline an. Zuerst sagte man mir, das könne schon ein wenig dauern, da die Kündigung vermutlich noch im Scan Center liegt, ich solle nochmal ein paar Tage warten, mich dann nochmal melden. Dann sagte man mir irgendwann: “Nein, also so lange dauert das eigentlich nicht bei uns eine Kündigung zu bearbeiten, die müsste eigentlich schon im System sein, ist sie aber nicht. Naja dann müssen Sie das eben nochmal schicken.” ich finde das eine üble Frechheit. Mir wird jetzt also TROTZ unterzeichnetem Rückschein (und ich kann sogar den Namen der Dame nennen, die meine Kündigung entgegen genommen hat) erzählt, man wüsste nichts von einer Kündigung und hätte diese nie erhalten. Auch die Erwähnung meines Rückscheins, bringt die Personen nicht von ihrer These ab, dass keine Kündigung eingegangen ist. Ich habe das dann alles per Mail noch einmal gesendet und um schnelle Bearbeitung gebeten. Bei meinem nächsten Telefonat mit Vodafone sagte man mir dann: ” Also nein, über die Emailadresse nützt das gar nichts, die benutzen wir gar nicht mehr, da schaut auch fast keiner mehr rein, das müssen Sie schon über das Kontaktformular machen”
Das habe ich nun auch getan, verspreche mir aber nicht besonders viel davon, denn wenn es selbst bei unterzeichnetem Rückschein heißt, Vodafone hätte niiiiiiee etwas bekommen, wie soll ich denen dann beweisen, dass ich Ihnen das ganze auch nochmal per Mail gesendet habe??? Ich fühle mich wirklich verarscht, meiner Meinung nach grenzt das an Betrug.
Mir ist auch bewusst, dass die Leute von der Hotline da nicht so viele machen können, wenn die Kündigung ihnen nicht weitergeleitet wird, allerdings ist die Hotline auch die einzige Möglichkeit, mit Vodafone in Kontakt zu treten. Die Leute der Kundenbetreuung in Ratingen erreicht man nicht, somit kann ich auch nicht in Erfahrung bringen, ob dort meine Kündigung direkt nach Eingang verbrannt wurde oder in den Müll wanderte.