Lottoland: ein einziges Debakel!

Für mich stellt Lottoland Limited mit Hauptsitz in Malta aus eigener leidvoller Erfahrung damit eine rein profitorientierte Unternehmung mit strategischer Ausrichtung und werbeträchtiger Pseudoinszenierung sowie Instrumentalisierung falscher Gewinnversprechen dar.

So greifen im Falle eines Gewinnes nämlich allem Anschein nach systematisch zum Einsatz kommende Hinhalte- und Zermürbungstaktiken, die letztlich mit aller Macht verhindern sollen, eine rechtmäßige Gewinnauszahlung auf das während der Spielerkontoeröffnung registrierte Bankkonto auch schnell und unkompliziert zu veranlassen.

Diese o. g. “Masche” trat nämlich nicht nur anhand meiner leidvollen Erfahrung mit Lottoland immer deutlicher hervor, sondern ist auch in zahlreichen Negativrezensionen über Lottoland in ganz ähnlicher Weise dokumentiert worden und in vielen Bewertungsportalen en detail nachzulesen.

So passiert in meinem Fall mit der Vorgangs- und Ticketnummer 200612-000050.

Ich erzielte neben dem Gewinn kleinerer Cent-Beträge auch den Höchstgewinn von 1.000 EUR mit der Ticket-ID 76446399 und somit ein “Auszahlbares Guthaben” von insgesamt 1.006,34 EUR. Übertragen auf meinen speziellen Fall bedeutete dies, dass mein rechtmäßig erzielter Gewinn vom 11. Juni 2020 über Rubbellose namens “Glücksbringer” allerdings zu keinem Zeitpunkt von Lottoland ausgezahlt wurde.

So wünschte Lottoland neben einer nie zum Abschluss geführten Altersverifizierung nach zuvor bereits lange erfolgtem Datenupload meines Ausweises auch noch eine Kontoverifizierung, da es sich beim hinterlegten Konto um das meines Ehemannes handelte, auf das ich jedoch per Vollmacht verfügungsberechtigt bin.

Nach meiner letzten schriftlichen Aufforderung unter Fristsetzung bzgl. meines zielgerichteten Vorschlags einer simplifizierten, rechtsgültigen Verifizierungsmethode meines Spielerkontos unter Zuhilfenahme einer möglichen Bankbestätigung hat sich niemand mehr von Lottoland gemeldet – auch eine schließlich extra zu Interventionszwecken hinzugekommene weibliche Person von Lottoland in ihrer Funktion als “Customer Service Team Leader” nicht.

Lottoland sperrte sogar unmittelbar nach dem erzielten Geldgewinn ohne vorherige Benachrichtigung mein eingerichtetes Spielerkonto und bat mich während des Login-Vorgangs dann merkwürdigerweise erneut um eine längst erfolgte, jedoch nie bestätigte Altersverifizierung – vermutlich deswegen, weil ich lediglich den Auszahlungswunsch meines Gewinnes via E-Mail an Lottoland deklarierte und keine weiteren Einzahlungen mehr vom Konto für Spieleinsätze von mir erfolgt waren.

Da ist es schon eine Frechheit sondergleichen, dass Lottoland nach wochenlanger Support- und vollkommener Zahlungsabstinenz einen vergleichsweise eher belanglosen Akt aber auf keinen Fall versäumen darf, nämlich, eine Mail im Sinne der Kundenzufriedenheit an meine Mailadresse zu verschicken. So geschehen vor wenigen Tagen.

Zusammenfassend kann ich jedem Online-Lotterieinteressierten usw. nur dringend empfehlen, ausschließlich seriöse Lotterie-Anbieter mit der nötigen Umsicht und mit Bedacht aufzusuchen, um im Gewinnfall a) ordnungsgemäß benachrichtigt zu werden und b) auch tatsächlich seine Gewinnsumme schnell auf das hinterlegte Konto ausgezahlt zu bekommen. Und das ist im Gegensatz zu Lottoland eben nur bei staatlichen Lotterien, die sich überdies auf der sogenannten White-List befinden, definitiv gewährleistet!

Auch wenn sich am Ende mein rechtmäßiger Anspruch auf Gewinnauskehr nicht gänzlich erfüllen lassen sollte, da sich Lottoland als sogenannte Zweitlotterie bzw. schwarze Lotterie in einer gesetzlichen Grauzone (noch) frei bewegt, werde ich nichtsdestotrotz dieses meiner Ansicht nach höchst dubiose Geschäftsgebaren von Lottoland partiell in die Öffentlichkeit tragen, um eben meine negativen Erfahrungen mit Lottoland anderen Personen mitzuteilen.

Darüber hinaus bin ich ebenfalls bereit, eine Art Interessengemeinschaft bzw. Interessenvertretung zu bilden, die sich mit ähnlichen oder anderen verfolgungswürdigen Vorfällen rund um den Buchmacher Lottoland beschäftigen.

Fazit: Wer bei Lottoland spielen will, hat meiner Meinung nach bereits verloren. Hier gibt es bedauerlicherweise nichts Echtes zu gewinnen, was nichtsdestotrotz in meinen Augen Spielsucht schüren und deshalb auch schnell in die Überschuldung führen kann!

Deshalb gilt für mich: Nie wieder Lottoland! Das steht fest und wird in Stein gemeißelt.